3. Laborgespräch

Veröffentlicht am Okt 1, 2011 in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Das 3. Laborgespräch fand am 4. Oktober statt und knüpfte inhaltlich an das vorangegangene Gespräch zur Sauberkeit an. Wir konnten die Umsetzung zuletzt diskutierter Maßnahmen verkünden und weitere Anregungen mitnehmen. Sicherheit, Ordnung und die versuchsweise Aufhebung der Sperrzeit erwiesen sich als brisante Themen, denen nicht so einfach beizukommen ist. Zentrale Probleme für Altstadtbewohner und Besucher sind einerseits rücksichtsloses Verhalten nächtlicher Altstadtbesucher, die Dreck, Lärm und Unsicherheit verbreiten, andererseits Autoverkehr in Anwohnerbereichen, wie auch „Schwarze Schafe“ unter den Wirten. Die in Geropark und Sonnenberg ansässigen „Randgruppen“ stellen laut Polizei kein Sicherheitsrisiko dar, verursachen jedoch ein subjektives Unsicherheitsgefühl. Diese „gefühlte“ Unsicherheit wird durch viele schlecht beleuchtete und unbelebte Ecken verstärkt.

Um diese Probleme in den Griff zu bekommen führt wohl, wie schon im vorigen Gespräch deutlich wurde, kein Weg an verstärkten Streifen von Ordnungsamt und Polizei vorbei, mit rigoroserem Durchgreifen bei Ordnungsverstößen. Noch in diesem Jahr soll die Wirksamkeit solcher Streifengänge an zwei Wochenenden erprobt werden. Als weitere Verbesserung würde eine verbesserte Beleuchtung und eine direktere Kommunikation zwischen Wirten und Polizei gesehen, um das Risiko von Gewaltübergriffen zu reduzieren.

Zur stadtweiten Abschaffung der Sperrzeit wurden kontroverse Auffassungen deutlich. In vielen Bereichen hat sich hierdurch die Situation verbessert, mancherorts haben sich die Probleme jedoch verstärkt. Die Umfrage der initiative altstadt soll hierüber genauer Aufschluss geben.

Als wichtiger Aspekt wurde die Prävention gesehen. Kommunikationskampagnen bei Altstadtbesuchern mit Medienunterstützung, direkte Ansprache von Rüpeln und vermehrter Einsatz von Streetworkern sind eine weitere Strategie, an der wir nun arbeiten werden.

Es wird hier wieder klar, dass nur die konsequente Durchführung einer Palette verschiedenartiger Maßnahmen zu einer wirksamen Verbesserung der Situation führen kann. Die Veränderung der Sperrzeit alleine hat Probleme verlagert, aber insgesamt die Situation nicht verändert.

Wenn Sie weitere Anregungen zum Thema haben schreiben Sie uns bitte an info@altstadtlabor.de

Leave a Reply