Infos zum Leisen Heimweg

Veröffentlicht am Feb 17, 2014 in Allgemein | Keine Kommentare

Die ersten Maßnahmen des Jahres drehen sich im altstadtlabor um das Nachtleben in der Altstadt. Ergänzend zu den Verkehrsmaßnahmen die im Frühjahr/Sommer diesen Jahres eingeführt werden sollen, beschäftigen sich auch der Club der Wirte und die Initiative Altstadt mit dem Thema Nachtleben und machen in einer Aktion gemeinsame Sache: Mit der Kampagne „Leiser Heimweg“ bitten Wirte und Anwohner die nächtlichen Besucher der Altstadt um ein leises Heimgehen. Auf Bierdeckeln, Plakaten, Briefkastenaufklebern und Fassadenschildern soll der Gedanke verbreitet werden. Anstelle von Protest- oder Verbotsschildern soll bei dieser Kampagne humorvoll mit einem Augenzwinkern die Botschaft vermittelt werden. Den Initiatoren ist durchaus bewusst, dass eine einfache Imagekampagne nicht den Lärmpegel in der Altstadt am Wochenende reduzieren wird, jedoch ist es Ihnen Anliegen mit gemeinsamer Stimme zu sprechen. Für alle Anwohner und Wirte die sich an der Aktion beteiligen möchten, liegen ab sofort Briefkastenaufkleber und Plakate kostenlos bereit. Ausgabestellen sind die Adler Apotheke Alter Markt und Kulturküche auf der Waldhausner Str. 64. Neben der Aktion „Leiser Heimweg“ soll das Thema Nachtleben aber auch auf anderen Ebenen durchdacht und bearbeitet werden. Hierfür wird ab März diesen Jahres ein Arbeitskreis eingerichtet, bei dem die Wirte der Altstadt gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach und Polizei Zusammenarbeit vertiefen wollen.

grafik-lalelu-plakat

grafik-lalelu-gruppenfoto

Leave a Reply