1 Okt 2011

3. Laborgespräch

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Das 3. Laborgespräch fand am 4. Oktober statt und knüpfte inhaltlich an das vorangegangene Gespräch zur Sauberkeit an. Wir konnten die Umsetzung zuletzt diskutierter Maßnahmen verkünden und weitere Anregungen mitnehmen. Sicherheit, Ordnung und die versuchsweise Aufhebung der Sperrzeit erwiesen sich als brisante Themen, denen nicht so einfach beizukommen ist. Zentrale Probleme für Altstadtbewohner und Besucher […]

27 Sep 2011

2. Laborgespräch

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Das 2. Laborgespräch des altstadtlabors zum Thema „Sauberkeit“ brachte viele bekannte Phänomene wieder auf den Tisch, diesmal jedoch gab es eine Reihe von konkreten und einfach umsetzbaren Lösungsansätzen. Etwa 25 Interessierte, waren ins WALDHAUS 12 gekommen, um mit den Moderatoren (Burkard Burau/Stadt MG und Rolf Theißen/EWMG) über eine sauberere Altstadt zu sprechen. Als Experte war […]

21 Jul 2011

Neue Termine Für Laborgespräche

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Nach der Auswertung des 1. öffentlichen Laborgesprächs wurden Themen ausgemacht, die wir in kleineren aber öffentlichen Laborgesprächen gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln wollen. Die jeweiligen Organisatoren der Gespräche freuen sich auf Ihre Ideen und Anregungen zu den einzelnen Themen. Gerne auch vorab per Mail. 06. September, 19.30 Uhr Thema: Sauberkeit Organisation: Burkhard Burau, Rolf Theißen 04. […]

1 Jun 2011

Erstes Laborgespräch am 07.07.2011

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam Stadt zu machen. Die Auftaktveranstaltung zu den nun regelmäßig stattfindenden Labor-Gesprächen zur Altstadt findet am 07.07.2011 statt. An diesem Abend möchten wir Ihnen zum einen unsere Gedanken zum Altstadt-Labor erläutern, zum anderen Ihre Anregungen zur Altstadt aufnehmen. Wir werden hier auch gemeinsam Themen benennen, an denen wir […]

28 Apr 2011

Waldhaus 12

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Nach dem socialdesign-Workshop „24-h WG“ und einem Kulturprojekt im vergangenen Herbst hat sich mit dem Waldhaus 12 ein weiteres Hochschulprojekt in der Waldhausener Straße angesiedelt. Das Nachbarhaus des „Blauen Hauses“, vormals eine der unzähligen Dönerbuden, wurde von der MGMG für die Hochschule angemietet und renoviert.   Das Forschungsprojekt des Fachbereichs Sozialwesen, Kunst- und Kulturpädagogik will […]

18 Apr 2011

Personas der Waldhausener Straße

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Das Kompetenzzentrum Social Design im Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein beschäftigt sich mit Gestaltungsprozessen, um öffentliche Räume zu aktiven Lebenswelten zu entwickeln. Für die Waldhausener Straße erstellen Prof. Nicolas Beucker, Dipl.-Des. Monika Zurnatzis und Studierende neue Szenarien, die an Lebensentwürfen und Alltag von Bürgerinnen und Bürgern in der Waldhausener Straße anknüpfen. Das vom Planungsamt Mönchengladbach […]

12 Apr 2011

Reparatur Sonnenberg/Turmplatz

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme, deren zügige und unbürokratische Realisierung von der initiative altstadt organisiert wurde, war die Aufwertung des Turmplatzes. Im Sommer 2010 konnte mit dem finanziellen Engagement der anliegenden Gaststätte die Terrassierung des Platzes so überarbeitet werden, dass sie endlich für Außengastronomie geeignet ist. Durch direkte Absprachen auf der Arbeitsebene konnte im Rahmen […]

23 Mrz 2011

5. Werkstattgespräch

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Schwerpunktthema des 5. Werkstattgespräches am 23.03.2011 war der Zwischenbericht des Kompetenzzentrums Social Design: Aus Interviews mit verschiedenen Nutzern der Altstadt wurden typische Nutzungsprofile destilliert und daraus schließlich 8 anschauliche Nutzercharaktere (“Personas”) abgeleitet. Deren Wünsche werden als Orientierung bei der Entwicklung gezielter Maßnahmen dienen. * Personas und Schnittmengenszenarien (socialdesign) Als neuer Akteur hat sich das “Waldhaus […]

22 Feb 2011

Kaum 3 Wochen später: 4. Werkstattgespräch

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Die Installation des Kümmerers ist nicht so einfach wie gehofft, dafür hat das Grünflächenamt begonnen, in Hinblick auf die Aufwertung des Platzes am Dicken Turm Gehölze stark zu dezimieren. Dass dabei weit über unser Ziel hinausgeschossen wurde, wird von den Fachleuten als bedauerlich, aber unvermeidbar erklärt, da die betreffenden Bäume krank und nicht mehr standfest […]

1 Feb 2011

3. Werkstattgespräch – Es wird konkreter

Veröffentlicht in 2011, Allgemein | Keine Kommentare

Während die Hochschule mit den Interviews zu den Nutzertypen („Persona“) begonnen hat, nehmen andere Maßnahmen Form an: Das Büro Stadtraum stellt eine Matrix von Impulsmaßnahmen zur direkten Umsetzung, langfristigen Entwicklungszielen und strategischen Maßnahmen vor, die auf bestimmte Räume bezogen werden. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Belebung des Umfeldes um den Dicken Turm, da hier die […]