In der Stadtentwicklung ist es üblich, das große Ganze zu sehen. Und sich von außen nach innen vorzuarbeiten. Im Altstadtlabor ist es genau anders herum. Wir legen den Finger direkt in die Wunde und starten mit der Waldhausener Straße als Zentrum der Altstadt. Um uns von dort bis an die Grenzen des Quartiers auszubreiten: Ausgehend vom Alten Markt über den Kapuziner Platz bis zur Aachener Straße in Höhe der Kreuzung. Das Quartier wird weiter umfasst von der Heinrichstraße über die Gasthausstraße bis zur Weiherstraße, die in den Abteiberg übergeht und wieder am Alten Markt mündet. Der Abteiberg mit dem Museum Abteiberg, der Geropark und das Klinikum Maria Hilf, der Stadtteil Waldhausen sowie die am Alten Markt mündende Hindenburgstraße bilden die angrenzenden Stadträume, die immer in direkter Wechselwirkung mit dem Altstadtquartier zu sehen und vor allem: zu bedenken sind.