In Zeiten leerer Haushaltskassen ist die Aufgabenstellung klar vorgegeben: Mit möglichst wenig Mitteln möglichst hohe Verweilqualität schaffen. Nach diesem Gedanken wurde in 2013 der Grünwaldplatz (Ecke Waldhausner Straße / Aachener Straße) neu gestaltet. Neben einer Grundreinigung, neuen Bepflanzung und der Schaffung von Sitzgelegenheiten wurden neue Geländer montiert und eine atmosphärische Beleuchtung installiert. Im Jahr 2014 wird sich dem Sonnenberg sowie dem Übergang Sonnenberg-Geropark gewidmet. Die Gestaltung des öffentlichen Raums steht natürlich im direkten Zusammenhang mit den Themen Sauberkeit und Sicherheit. Zielsetzung ist hier eine langfristige Aufwertung der vorhandenen öffentlichen Räume. Generell sollen die Bürger motiviert werden, den öffentlichen Raum wieder für sich zu entdecken, sich mit ihm zu identifizieren und ihn intensiv zu nutzen. Die Planung der Räume wird immer in Zusammenarbeit mit den Bürgern erarbeitet.